Filme/Videos

von 3Sat

Als die Deutschen weg waren: Oberschlesien – oder: Ein vergessenes Kapitel Deutscher Geschichte

von Phönix

Als der Osten noch Heimat war – Schlesien

Mein Schlesierland – German Marching / Homeland Song [Rare 1933 Recording] [English Subtitles]

Schlesierlied von 1933 mit zeitgenössischen Aufnahmen

✠Played / Sung by: Musikzug unter Leitung von Musikzugführer Rudolf Brühl mit Chorgesang 
✠Recorded: 1933

Kehr' ich einst zur Heimat wieder,
früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht,
schau' ich dann ins Tal hernieder,
wo vor einer Tür ein Mägdlein steht.
Da seufzt sie still, ja still, und flüstert leise:
Mein Schlesierland, mein Heimatland!
So von Natur, Natur in alter Weise,
wir seh'n uns wieder, mein Schlesierland
wir seh'n uns wieder, mein Heimatland!

In dem Schatten einer Eiche,
ja, da gab ich ihr den Abschiedskuß.
Schatz, ich kann nicht bei dir bleiben,
weil, ja weil ich von dir scheiden muß!
Da seufzt sie still, ja still, und flüstert leise:
Mein Schlesierland, mein Heimatland!
So von Natur, Natur in alter Weise,
wir seh'n uns wieder, mein Schlesierland
wir seh'n uns wieder, mein Heimatland!

Liebes Mädel, laß das Weinen,
liebes Mädel, laß das Weinen sein!
Wenn die Rosen wieder blühen,
ja, dann kehr' ich wieder bei dir ein.
Da seufzt sie still, ja still, und flüstert leise:
Mein Schlesierland, mein Heimatland!
So von Natur, Natur in alter Weise,
wir seh'n uns wieder, mein Schlesierland
wir seh'n uns wieder, mein Heimatland!

Kehr ich einst zur Heimat wieder (Hymne Schlesien)

Text von Johan­nes Rei­nelt (1858–1906)
Kom­po­niert von Paul Mitt­mann (1868–1920)